Herbstferien 2022:
MTB-Fahrtechniktraining für Jugendliche

Stand: 28. September 2022

Eine Kooperationsveranstaltung von JUZ Kruft, JUZ Plaidt und Pellenztrails!

Nach dem Fahr-Technik-Training in den Sommerferien mit Daniel von Pellenztrails können wir euch in den Herbstferien ein weiteres Angebot für Jugendliche ab 13 Jahren machen, die schon etwas Erfahrung mitbringen:

MTB Fahr-Technik-Training

Samstag, 29. Oktober 2022   10.30 – 15.00 Uhr

ab 13 Jahren

Kosten: 15 €

Treffpunkt: Parkplatz am Krufter Waldsee

Begleitet wird die Fahrt von Daniel Kolligs von pellenztrails.de und Martin Busenbender vom JUZ Kruft.

 

Die Kursinhalte werden euch durch einen MTB Fahrtechniktrainer spielerisch und mit vielen Übungen vermittelt. Ihr lernt euer Bike kennen und die grundlegenden Funktionen verstehen. Ziel ist es, das MTB sicher zu beherrschen und alltägliche Situationen und Touren im leichten Gelände mit mehr Sicherheit und Spaß meistern zu können.

Inhalte:

  • Bikecheck/ Biketechnik/ Bike Setup
  • zentrale Positionen auf dem Bike – Wie stehe ich richtig?
  • Bikebalance – langsamstes Fahren/Trackstand/Pedalkick
  • Bremstechnik – Wie setze ich meine Bremse richtig ein, Bremsdosierung/Bremsverzögerung
  • Absteigen/Anfahren bergab/bergauf
  • Einstieg Kurventechnik
  • Einstieg Vorderrad- bzw. Hinterrad-Anheben
  • die Schwerpunkte können an die Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmenden angepasst werden. Es handelt sich um Mountainbike-Grundfahrtechniken. Diese sind Voraussetzung für eine sichere Bike-Beherrschung und Grundlage für spezielle Techniken wie Springen o.ä.. 
  • Es werden ausdrücklich keine speziellen Techniken (z.B. Dirtjump o.ä.) angeboten.

Mitbringen: 

  • Ersatzschlauch
  • ausreichend Getränke & Snacks
  • dem Wetter angepasste Kleidung; Hinweis: wir sind während des Trainings nicht pausenlos in Bewegung z.B. durch Wartezeiten

Teilnahmevoraussetzungen: 

Fahrbereites und funktionstüchtiges Mountainbike 

  • mit funktionstüchtigen Bremsen
  • ausreichend profilierten Reifen (keine Straßenreifen oder Semi-Slicks)
  • verschlossene Lenkerenden (Stopfen oder umschließende Lenkergriffe)
  • Platform-Pedale (keine Click-Pedale)
 
  • der Sportart und dem Wetter angepasste Kleidung
  • Fahrradhelm (CE-Kennzeichung)
 
  • empfohlen werden Rad-Handschuhe und Rad- bzw. Sportbrille
 

Hinweis Witterung:

Da die Teilnehmenden während des Trainings nicht ständig in Bewegung sein werden (Wartezeiten, Erklärungen etc.), behalten wir uns auch vor falls nötig das Training bei Kälte abzusagen. Eine kurzfristige Absage bei ungeeignetem Wetter ist daher möglich, sie erhalten dann den gezahlten Beitrag zurück.

Hinweis: Du bist jünger als 18 Jahre?
Dann kannst du dich leider nicht selbst anmelden! Minderjährige können nur durch Sorgeberechtigte (meistens: ein Elternteil) angemeldet werden.
Hiermit melde ich folgende Person zum MTB- Fahrtechniktraining am 29. Oktober an:
Wohnort Teilnehmer*in
Hier geht es zur
Datenschutzerkärung.
Veranstaltungshinweise & -bedingungen:

Spezieller Hinweis MTB Kurs:
Mountainbiken generell und die hier angebotene Veranstaltung sind mit gewissen Risiken und Gefahren verbunden. Grundsätzlich erfolgt die Teilnahme auf eigenes Risiko, d.h. es greifen ihre privaten Versicherungen und es erfolgt keine Versicherung über die Veranstalter. Das Tragen eines mit den aktuellen Standards entsprechender Fahrradhelm (CE-Kennzeichnung) ist verpflichtend. Kurse können auf öffentlichen Straßen und besonders auf unbefestigten Wegen und Pfaden stattfinden. Die Organisation eines Kurses kann maßgeblich von Witterungseinflüssen bestimmt werden und somit die Dauer länger oder kürzer sein. Ggf. können nicht alle im Vorfeld besprochenen Inhalte der die gesamte Strecke realisiert werden.
Jede*r Teilnehmer*in ist dazu verpflichtet sich zu jeder Zeit so zu verhalten, dass weder Selbst- noch Fremdgefährung stattfindet. Insbesondere zählen hierzu genügend Sicherheitsabstand und eine dem eigenen Können und den Witterungs-, Sicht- und Wegeverhältnissen angepasste Fahrweise und Geschwindigkeit. Die Straßenverkehrsordnung ist auf allen öffentlichen Straßen und Wegen selbständig einzuhalten. Gefahren und Risiken können vor allem aus wechselnden Witterungs- und Wegebedingungen bestehen oder sich aus dem Verhalten Dritter ergeben.

Hinweis Witterung:
Da die Teilnehmenden während des Trainings nicht ständig in Bewegung sein werden (Wartezeiten, Erklärungen etc.), behalten wir uns auch vor falls nötig das Training bei Kälte abzusagen. Eine kurzfristige Absage bei ungeeignetem Wetter ist daher möglich, sie erhalten dann den gezahlten Beitrag zurück.

Allgemeine Anmeldebedingungen:

1. Veranstalter sind das Jugendzentrum der Ortsgemeinde Plaidt und das Jugendzentrum der Ortsgemeinde Kruft.
2. Die Anmeldungen müssen bei Minderjährigen von mindestens einer sorgeberechtigten Person unterschrieben werden.
3. Es handelt sich um eine Sportveranstaltung, die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. In diesem Zusammenhang weisen wir daher ausdrücklich darauf hin, dass für evtl. Schäden an Kleidung, Material oder im Falle eines Unfalls ihre privaten Versicherungen greifen. Es wird keine gesonderte Versicherung über die Veranstalter abgeschlossen.
4. Der Kostenbeitrag muss spätestens 7 Tage nach Anmeldung bar im jeweiligen JUZ oder im Büro der Ortsgemeinde gezahlt werden, ansonsten verfällt die Anmeldung/der Platz.
5. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.
6. Aus verschiedenen Gründen kann die Veranstaltung seitens der Veranstalter abgesagt werden. In diesem Fall erhalten sie den gezahlten Kostenbeitrag zurück, weitere Ansprüche bestehen nicht. Bei einem Rücktritt ist es nicht vorgesehen, die ggf. bereits angefallenen Kosten zu erstatten.
7. Sie versichern, dass die angemeldete Person keinerlei Probleme/Verletzungen/Einschränkungen hat, die gegen eine Teilnahme an der Veranstaltung sprechen. Bitte vermerken sie besondere Hinweise (z.B. Allergien, Notfallmedikamente, Übelkeit bei Fahrten o.ä.) und sprechen sie dies frühzeitig an.
8. Die mit der Anmeldung erhobenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Maßnahme gespeichert und genutzt. Sollten sie der Nutzung von Foto- und Videoaufnahmen zustimmen, werden die Daten für den Nachweis der Zustimmung gespeichert/aufbewahrt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und -speicherung erhalten sie z.B. auf der Website www.juzplaidt.de/datenschutz

Ergänzende Bedingungen während der Corona-Pandemie für die Teilnahme:

1. Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn keinerlei Krankheitsanzeichen oder möglicherweise ansteckende Infektionen bestehen, insbesondere Fieber, Husten, Schnupfen, sämtliche Atemwegserkrankungen, Halsschmerzen, Abgeschlagenheit, Geschmacksverlust o.ä.!
2. Die allgemeinen Hygieneregeln („Niesetikette“ u.v.m.) sind einzuhalten.

Hinweis: Bitte klären sie evtl. offen gebliebene Fragen möglichst frühzeitig, ggf. vor der Anmeldung ab.

Kontakt