Siebdruck-Workshop
im JUZ Plaidt
Freitag, 30. September 15-19 Uhr
Samstag, 1. Oktober 11-16 Uhr
Sonntag, 2. Oktober 11-16 Uhr
für Interessierte ab 12 Jahren
kostenlos
Bereits angemeldete Teilnehmer*innen werden angeschrieben,
Neuanmeldungen sind weiterhin möglich!
Sommerferien = #diysummer im JUZ Plaidt!
DIY! – Do it yourself! – das gilt im JUZ für so vieles: deine Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung im JUZ auf vielen Ebenen, die Gestaltung des JUZ und unseres Programms – hier ist Platz für deine Ideen und deine Kreativität!
Der ursprünglich für die Sommerferien geplante Workshop musste wegen Krankheit verschoben werden und hat nun einen Nachholtermin:
Freitag, 30. September 15-19 Uhr &
Samstag, 1. Oktober & Sonntag 2. Oktober jeweils 11-16 Uhr
für Interessierte ab 12 Jahren
kostenlos
im JUZ Plaidt (derzeit: Schrotteler Saal im Keller der Hummerich-Halle
Unterstützt von der erfahrenen Künstlerin Lydia Oermann von siebdruckimpulse.de
habt ihr die Möglichkeit, in die Welt des Siebdrucks hineinzuschnuppern.
Ihr erfahrt, welche Möglichkeiten euch Siebdruck bietet, lernt die grundlegenden Techniken können und erprobt eure eigenen Ideen an Materialien wie Stoff, Holz u.v.m.. – lasst eurer Kreativität freien Lauf! Bedruckt T-Shirts, Beutel oder von euch mitgebrachte Stoffe mit euren Motiven. Erprobt euch an Holz und anderem Material, lasst gemeinsam mit anderen eure Kunstwerke entstehen, habt Spaß und tobt euch kreativ aus!
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich!
Was wird benötigt? Wir arbeiten mit Farbe, daher empfehlen wir dem Anlass angepasste Kleidung 😉 .
Gerne könnt ihr eure eigenen Materialien zum Bedrucken, wie z.B. Kleidung; Beutel, Stoff o.ä. mitbringen oder besprecht vorher mit Nadine, was eure Ideen/Wünsche sind und wir schauen, wie wir diese umsetzen.
Du hast weitere Fragen, Anregungen oder Wünsche?
Komm einfach im JUZ vorbei oder melde dich bei Nadine!
Wir versuchen dann gemeinsam, deine Idee umzusetzen/ zu ermöglichen!
Die Veranstaltung wird ermöglicht durch Mittel des Landesprogramms
“Jedem Kind seine Kunst”.